Wie präsent sind SaaS Lösungen in Deutschland? Wie werden Branchen durch SaaS Lösungen beeinflusst und welche Trends gibt es? Zu diesen und anderen Fragen diskutiert Verena Fink mit weiteren Industrie Experten in einem Panel zum Thema Management Erfahrung im digitalen Zeitalter.
In der Diskussion zeigte sich, dass die Initiative zur Nutzung von SaaS-Lösungen von den IT- und Fachabteilungen ausgeht. Obwohl immernoch viele Verantwortliche Sicherheitsmängel befürchten, erkennen die meisten, dass Unternehmensdaten in der Cloud vermutlich sicherer sind als im unternehmenseigenen Serverraum im Keller. Dafür wird es ihnen wichtiger, die SaaS-Lösungen gut in die firmeneigene IT-Landschaft zu integrieren. Die Diskutanten waren sich einig, dass sich SaaS Lösungen mittelfristig im deutschen Mittelstand durchsetzen werden auf Basis der eindeutigen Vorteile in Flexiblität und Skalierbarkeit.
Als Trends in der SaaS Branche lassen sich derzeit insbesondere Einzelapps, Software Suites und Künstliche Intelligenz anführen. Inhaltlich beschrieben die Panel Teilnehmer 3 wesentliche Vorteile: