Verschwörungsideologien haben 2020 Hochkonjunktur. Kein Wunder, dass speziell beim Reizwort Künstliche Intelligenz manch einem die Fantasie durchgeht. Menschenähnliche Roboter reißen die Weltherrschaft an sich und vernichten Datenschutz, menschliche Arbeit und soziale Interaktion. Neben allen Ängsten und Unsicherheiten fasziniert mich die Ambivalenz der Dystopiker, die Künstliche Intelligenz selbstverständlich nutzen: In Suchmaschinen, Navigations- und Streamingdiensten, Alexa, Siri und Cortana mit ihren sympathischen Problemlösungsfragen. Kleine Helferlein als Beispiel für unauffällige Integration scheinbar feindlicher Technologie in unseren Alltag. Selbsterlernende Systeme als Problemlöser im Service […]