Blog News

So wird KI in der Möbelbranche eingesetzt – Ein Gastbeitrag von Verena Fink im Möbelfertigung Magazin

Wenn mich Kunden oder Journalisten nach Positivbeispielen für den Einsatz von KI in der Möbelindustrie fragen, dann fällt mir in Deutschland heute zuerst die Fertigungsindustrie ein, die viele Ansatzpunkte für KI-Optimierung bietet. Ich erlebe deutsche Unternehmen in der Möbelindustrie, die KI für die Produktentwicklung, die Automatisierung von Produktionsprozessen und die Optimierung der Lieferkette einsetzen. Inspiration kommt immer wieder aus den Forschungs- und Entwicklungszentren, die sich hierzulande auf die KI-Anwendung in der Möbelindustrie konzentrieren. Um jedoch nicht immer bei den üblichen Verdächtigen hängen zu bleiben, blicke ich über den Tellerrand und teile fünf internationale Beispiele für smarten KI-Einsatz entlang der Wertschöpfungskette Möbel: Produktentwicklung und Design Cylindo ( https://www.cylindo.com) ist ein dänisches Startup, das mit KI und 3D-Visualisierungstechnologie realistische virtuelle Produktvisualisierungen für Möbel und Einrichtungsgegenstände erstellt. Mit maschinellem Lernen können die KI-Modelle von Cylindo Muster und Trends in Designs erkennen und Vorschläge für neue Designs generieren. Cylindo Nutzer können mittels KI-gesteuerter Bilderkennung und maschinellem Lernen Möbel in realen Räumen visualisieren und anpassen.

Weiterlesen »